Basis 12-Kurs
Der Basis 12-Kurs bietet eine bibliothekarische Grundausbildung für ehren-, neben- und hauptamtliche MitarbeiterInnen in katholischen öffentlichen Büchereien. Die Fortbildung umfasst 12 Unterrichtseinheiten, denen ein verbindlicher Stoffplan zugrunde liegt. Das Konzept wurde von der Aus- und Fortbildungskonferenz, bestehend aus VertreterInnen der beiden Verbände Borromäusverein e.V. und Sankt Michaelsbund Landesverband Bayern e.V., erarbeitet und zuletzt 2022 aktualisiert. Die Kurse werden von Referentinnen geleitet, die über eine fachliche bibliothekarische Aus- und/oder Weiterbildung verfügen, und finden in regelmäßigen Abständen statt.
Nach Besuch aller 12 Einheiten wird durch die Diözesanstelle ein Zertifikat erstellt und überreicht.
Der Basis 12-Kurs 2023 fand statt am Samstag, 22. April 2023 in der Stadtbücherei Pocking und am Samstag, 13. Mai 2023 in der Stadtbücherei Pfarrkirchen, wieder in Kooperation mit der KEB Bistum Passau. Nähere Informationen finden Sie hier im Flyer!
Der Basis 12-Kurs 2022 fand am 02. und 19. Juli in Kooperation mit der KEB Bistum Passau in Hengersberg und Schöllnach statt. Nähere Informationen finden Sie hier, einen Bericht aus dem Passauer Bistumsblatt gibt es hier unter "Berichte und Bilder".
Der Basis 12-Kurs 2021 fand in Kooperation mit der KEB Bistum Passau in der Stadtbücherei Vilshofen statt, einen Bericht aus dem Passauer Bistumsblatt finden Sie hier.